Versicherungsglossar

Begriffe aus der Welt der Versicherungen

Es wurden 438 Einträge gefunden
Suche nach Begriffen

Lexikon

Begriff Definition
Eintrittsgeneration

Der Eintrittsgeneration gehören die Personen an, die bei Inkrafttreten des BVG (1. Januar 1985) das 25. Altersjahr vollendet und das Rentenalter noch nicht erreicht hatten.

Zugriffe - 486
Eintrittsprämie

Erste zu entrichtende periodische Prämie (Leben).

Zugriffe - 640
Einzelkapital-Versicherung

Lebensversicherung nach Einzeltarif. Sie bildet während der Vertragsdauer durch den Sparteil der Versicherungsprämie ein Deckungskapital, das während der Vertragsdauer verzinst und spätestens bei Ablauf der Versicherung fällig wird.

Zugriffe - 433
EJPD

Abkürzung für "Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement"

Zugriffe - 508
Elementarereignis

Unter die Bezeichnung "Elementarereignis" fallen: Hochwasser, Überschwemmung, Sturm, Hagel, Felssturz, Erdrutsch, Schneedruck, Lawine und Steinschlag. Schäden durch Elementarereignisse werden über die Feuerversicherung vergütet.

Zugriffe - 503
Elementarschaden

Ein Elementarschaden ist ein Schaden, der durch ein Elementarereignis verursacht wurde.

Zugriffe - 619
ELG

Abkürzung für "Bundesgesetz über Ergänzungsleistungen zur AHV / IV" vom 19. März.1965.

Zugriffe - 423
Endalter

Alter des Versicherten bei Ablauf des Versicherungsvertrages.

Zugriffe - 628
Endtermin

Als Endtermin bezeichnet man den Zeitpunkt, in dem der Lebensversicherungsvertrag abläuft.

Zugriffe - 579
Endwert

Im Gegensatz zum Barwert werden die Prämienzahlungen und Versicherungsleistungen auf den Vertragsablauf mit dem Technischen Zinssatz aufgezinst.

Zugriffe - 404