Im griechisch-orthodoxen Glauben hat das Wort "μετάνοια" (metánoia) eine tiefe spirituelle Bedeutung. Es setzt sich aus zwei Teilen zusammen:

  • "μετά" (metá) = "nach" oder "um"
  • "νοῦς" (noûs) = "Geist" oder "Verstand"

Wörtlich bedeutet "μετάνοια" also "Umkehr des Geistes" oder "Veränderung des Denkens". Im religiösen Kontext wird es jedoch meist mit "Busse", "Reue" oder "Umkehr" übersetzt, wobei es mehr als nur Bedauern ausdrückt.

Bedeutung im griechisch-orthodoxen Glauben

  1. Spirituelle Umkehr:
    • "Μετάνοια" beschreibt einen inneren Wandel, bei dem man sich von der Sünde abwendet und sich Gott zuwendet. Es geht nicht nur darum, Fehler zu bereuen, sondern den gesamten Lebensweg zu korrigieren und sich auf ein gottgefälliges Leben auszurichten.
    • Es ist ein Prozess der Selbsterkenntnis und der Rückkehr zur göttlichen Ordnung.
  2. Sakramentale Rolle:
    • In der Orthodoxie ist "μετάνοια" eng mit dem Sakrament der Beichte (Εξομολόγηση, Exomológisi) verbunden. Durch Reue und Beichte zeigt der Gläubige seine Bereitschaft zur Umkehr, und der Priester spricht die Vergebung im Namen Gottes aus.
    • Es ist ein zentraler Schritt zur Reinigung der Seele und zur Vorbereitung auf die Kommunion.
  3. Kontinuierlicher Prozess:
    • Anders als ein einmaliges Ereignis wird "μετάνοια" als fortlaufende Haltung gesehen – ein ständiges Streben nach spiritueller Erneuerung und Nähe zu Gott. Es ist ein Lebensweg, der Demut und Hingabe erfordert.
  4. Theologische Tiefe:
    • In der orthodoxen Theologie wird "μετάνοια" oft als Rückkehr zum ursprünglichen Zustand der Seele verstanden, wie sie vor dem Sündenfall war. Es ist ein Akt der Heilung und Wiederherstellung der Gemeinschaft mit Gott.

Beispiel aus der Praxis

  • In orthodoxen Gebeten und Predigten wird oft gesagt: „Κάνε μετάνοια“ („Mache Busse“ oder „Kehre um“), was bedeutet, dass der Gläubige sein Herz öffnen und seine Sünden bereuen soll.
  • Ein bekanntes Zitat aus der Bibel (Matthäus 3:2), das diesen Begriff verwendet, lautet in der griechischen Originalfassung: „Μετανοεῖτε, ἤγγικεν γὰρ ἡ βασιλεία τῶν οὐρανῶν“ – „Tut Busse, denn das Himmelreich ist nahe.“

Fazit

Im griechisch-orthodoxen Glauben bedeutet "μετάνοια" mehr als nur Reue im weltlichen Sinne. Es ist eine tiefgreifende, spirituelle Umkehr, die das Herz, den Verstand und das Leben eines Gläubigen verändert, um ihn näher zu Gott zu bringen. Es ist ein zentraler Begriff für die persönliche und gemeinschaftliche Beziehung zum Göttlichen.