Wirtschaftsinformatik

Diplomierter Wirtschaftsinformatiker (HFP)

...meine Zusammenfassung...

There are 463 entries in this glossary.
Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Funktionale Organisation

Organisation bedeutet, dass die erste Stufe unter der Geschäftsleitung nach Verrichtungen gegliedert ist.

Gebundene Organisation

Organisation ist personenorientiert.

Gesamt-Kollegialität

Bedeutet, dass Geschäftsleitungsmitglieder ausschliesslich Aufgaben auf dieser (strategischen) Stufe erfüllen.

Geschäftsereignis

Auslöser von Geschäftsereignissen können Daten, Materialien, Energie, Impulse, etc. sein.

Geschäftsfunktion

Wird hauptsächlich gebildet aus:

  • Prozessbeschreibung und
  • Geschäftsereignis

 

Gestaltungstechniken

Sind Hilfsmittel, die die  methodische Gestaltung und das Management von Projekten unterstützen.

Globalisierung

Weltweite, zunehmende Verflechtungen in zB. Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt und Kommunikation zwischen Individuen, Gesellschaften, Institutionen und Staaten.

Greenwashing

'Greenwashing' ist eine Marketing- oder PR-Strategie, bei der ein Unternehmen den Eindruck erweckt, dass es umweltfreundlicher ist, als es tatsächlich ist. Der Begriff leitet sich von 'Green' (Grün) für Umwelt und 'Whitewashing' (Weisswaschen) für Vertuschung ab. Unternehmen verwenden Greenwashing, um ihr Image aufzupolieren, indem sie umweltfreundliche Behauptungen oder Symbole verwenden, ohne substantielle Umweltschutzmaßnahmen zu ergreifen oder ihre tatsächlichen Auswirkungen auf die Umwelt zu ändern.


Beispiele für Greenwashing können sein:

  1. Verwendung von umweltfreundlichen Begriffen oder Symbolen in der Werbung, ohne konkrete Massnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks des Unternehmens zu ergreifen.
  2. Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen, die als 'grün' vermarktet werden, obwohl sie in Wirklichkeit umweltschädlich sind.
  3. Finanzierung von 'grünen' Initiativen oder Spenden für Umweltschutzorganisationen, um von negativen Umweltauswirkungen abzulenken.
  4. Betreiben von PR-Kampagnen, um das öffentliche Bewusstsein für Umweltprobleme zu erhöhen, ohne interne Maßnahmen zur Verringerung der Umweltbelastung zu ergreifen.

Greenwashing kann Verwirrung bei Verbrauchern stiften und sie daran hindern, informierte Entscheidungen zu treffen. Es ist wichtig, dass Verbraucher kritisch hinterfragen, welche Umweltansprüche von Unternehmen gemacht werden, und nach Beweisen für echte Umweltverantwortung suchen, anstatt sich ausschliesslich auf Werbeaussagen zu verlassen.

Hauptstudie (Projektphase)

Dient der Abgrenzung überschaubarer Unter- und Teilsysteme, sowie der Entwicklung entsprechender Lösungsvarianten.

Hierarchie - Ebenen von DFD’s
  • Kontext – DFD
  • Level-1-DFD
  • Level 2-DFD
immatrikulation

einschreibung in die matrikel, aufnahme an einer hochschule                                                                                                                                                 m

Quelle: Meyerslexikon

Improvisation

= vorläufig gültige Regelungen

Ist die vorübergehend gültige Ordnung von zielgerichteten, sozio-technischen Systemen.

Inflation

Inflation muss herausdividiert werden (nicht subtrahiert).

 

Bsp. :

100 -> 110                               -10 % Rendite

                                               -  4 % Inflation

110
-----
1,04      -> 105,7 = 5,7 % reales Wachstum

                        (und nicht 106)

inflationäre Wirtschaft

-> ist nicht in der Lage hochwertige Produkte herzustellen.

Informatik und Recht

Gesetze:

  • OR
  • URG
  • DSG (wird für das Dipl. Vorausgesetzt)
Informatik-Controlling

Controlling ist ein Hilfsmittel der Führung sozialer Systeme. Es ist eine Führungsfunktion bezogen auf den Bereich Informatik

Informationen

Sind zweckbezogene Nachrichten, die für den Empfänger Neuigkeitswert haben.

Informationssystem-Management

Befasst sich mit Informatiksystemen in Unternehmen und deren Wechselwirkungen zu Umsystemen

Instanzen

Sind Leitungseinheiten, die aus einer oder mehreren Stellen bestehen.

IT-Architektur

Die gesamtheitliche Betrachtung verschiedener Aspekte der Informationstechnik (IT) in einer Organisation.

Job Enlargement

(=Aufgabenerweiterung) liegt dann vor, wenn MitarbeiterInnen zusätzliche Aufgaben erhalten, die in ihrer Struktur und Anforderung ähnlich sind.

Job Enrichment

(=Aufgabenwechsel) besteht darin, dass sich MitarbeiterInnen in bestimmten zeitlichen Rhythmus ablösen.

Kaizen

kontinuierlicher Verbesserungsprozess

Karriere

Fachkarriere Hierarchie <-> Karriere

Kennzahlen

Quantitative Angaben zu Merkmalen eines untersuchten Systems.

Klumpenrisiko

Unternehmung hat nur einen Kunden (oder Wirtschaftseinheit)

Kollegialprinzip

Ist eine mögliche Form der Unternehmungsleitung. Grundlegende Entscheidungen werden von einer Gruppe kollektiv gefällt.

Kommunikationssysteme

Bestehen aus der Summe der kommunikativen Beziehungen innerhalb des Systems. Je grösser die Zahl der Beziehungen ist, desto komplexer ist das System.

Kultur

ist die Gesamtheit von Normen, Wertvorstellungen und

Denkhaltungen, die das Verhalten der Mitarbeiterinnen auf allen Stufen der Hierarchie prägen.

lancieren

1. in gang bringen 2. einen weg bereiten 3. einführen

Quelle: fremdwörtlexikon

Landesindex der Konsumentenpreise (LIK)

Warenkorb, Basisjahr

lapidar

kurz und bündig

Quelle: 15.meyerslexikon

Leitungsbreite

Ist die Gesamtzahl der Mitarbeiter (Summe der Leitungsspannen) auf einer hierarchischen Ebene.

Leitungsspanne

Misst die Anzahl der einer Leitungsstelle direkt zugeordneten MitarbeiterInnen.

Leitungsstellen

sind Stellen mit Fremdentscheidungs-, Anordnungs- und Fremdverantwortungsrechten und -pflichten.

Leitungssystem

Ein ist die Gesamtheit der Stellen und ihre Verbindung durch Weisungsbeziehungen (spezielle Form der Kommunikationsbeziehungen).

Leitungstiefe

Ist die Gesamtzahl der hierarchischen Ebenen eines Systems.

lnformale Beziehungen

Sind nicht legitimiert. Sie können das Funktionieren des Systems unterstützen, behindern oder unberührt lassen.

Lombardkredit

Bankkredit, wobei die Wertschriften des Kreditnehmers der Bank als Sicherheit verpfändet werden.

Lösungsentwurf

ist der kreative Akt in der Projektarbeit. Hier wird der Weg zum Soll-Zustand erarbeitet. Der Lösungsentwurf ist in starkem Masse von der Qualität der vorher vollzogenen Schritte abhängig.

Management-Techniken

unterstützen die Projektplanung, -diagnose, -steuerung sowie die Projektinformation.

Managementtechniken

mantisse

die hinter dem komma stehende zahl

Quelle: fremdwört.lex

matrikel

amtl. verzeichnis über personen, bes. liste der an einer universität studierenden

Quelle: meyerslexikon

matrikel

amtl. verzeichnis über personen, bes. liste der an einer universität studierenden

Quelle: meyerslexikon

Matrix-Organisation

ist ein Mehrliniensystem, bei dem sich zwei Gliederungsprinzipien horizontal und vertikal überlagern.

Matrix-Produkt-Organisation

ist ein Mehrliniensystem, bei dem sich eine verrichtungsorientierte und eine objektorientierte Hierarchie horizontal und vertikal überlagern.

medium

gegenstand, der bei geeigneter einbettung ein system die grundlage zur physikalischen übertragung von daten bildet

Quelle: grundlagen7/8.135

Mehrliniensysteme

sind Leitungssysteme, bei welchen Stellen von mehr als einer vorgesetzten Stelle Weisungen erhalten.

Mengenangaben

beziehen sich vor allem auf die vier Elemente (Aufgaben, Aufgabenträger, Sachmittel, Informationen) sowie die Dimensionen Zeit und Raum. Sie können in absoluter oder relativer Form ausgedrückt werden.

Mengenteilung

ist die Zuordnung gleichartiger (nicht spezialisierter) Aufgabenbereiche auf mehrere Stellen.

Methodisches Vorgehen

stellt folgende Ziele sicher:

  • zielorientiertes Vorgehen
  • Untersuchungsbereich klären
  • Überblick bewahren
  • Integrationsfähigkeit sichern
  • zweckmässige Bearbeitungsreihenfolge
  • Auftraggeber einbinden
  • Projektarbeit standardisieren
Metriken

Abbildung einer quantitativen Grösse oder eines Symbols auf ein Merkmal einer Betrachtungseinheit.

mfm

modifizierte frequenzmodulation

Middleware

Zwischen Client + Server. Zur:

  • Datenübertragung
  • Monitoring
  • Transformation
  • Kommunikationsaufbau
  • Sicherheit
  • Directory Services
Mikro – homo oeconomicus

Macht nur etwas, wenn es ihm was nützt.

Agiert aus seinen Bedürfnissen heraus wie er sie wirklich empfindet.