Wirtschaftsinformatik
Diplomierter Wirtschaftsinformatiker (HFP)
...meine Zusammenfassung...
Glossaries
Term | Definition |
---|---|
radix | wurzel Quelle: meyerslexikon |
Rahmenbedingungen | lassen bestimmte Lösungsrichtungen zu, ohne sie eindeutig zu erzwingen. Sie engen den Lösungsspielraum lediglich ein. |
ram | random access memory -> gedächtnis mit beliebigem zugriff |
random-access-methoden | -->zugangssteuerungsmethoden bei bussystemen, konfliktbehaftet Quelle: grundlagen7/8.136 |
rang | anzahl von spalten in einer tabelle |
rational | vernunftmässig,denkend, analytisch Quelle: wordlexikon |
rational | vernunftmässig,denkend, analytisch Quelle: wordlexikon |
rationale zahlen | bruch mit ganzzahligem zähler |
Raum | und die damit verbundene Gestaltung beinhaltet die Standortbestimmung für Arbeitsplätze und die Festlegung von Verbindungs- bzw. Transportwegen. |
rayon | warenhausabteilung Quelle: 15.meyerslexikon |
rayon | warenhausabteilung Quelle: 15.meyerslexikon |
real | gleitkommazahlen, reelle zahlen, nicht endliche brüche-->verwendung mathematisch-techn. bereich |
Reales BIP | = Preisbereinigt. BIP -> muss wachsen (wir leben immer länger) |
Rechnungswesen | Lückenlose und planmässige Erfassung aller relevanten Geschäftsvorfälle
|
Redundanz | ist der Teil einer Nachricht, der für den Empfänger keinen unmittelbaren Zweckbezug und/oder Neuigkeitswert hat. |
register | innerhalb des prozessors,einheit zur zwischenspeicherung transferierter daten(abgestimmt auf breite d. datenbus's Quelle: hansenS.42 |
registerspeicher | engl.:register->bestandteil des prozessors, begrenzte kapazität v.wenigen bytes, bei bedarf kombination von 2 registern |
relation | 1.beziehung, z.b.kausal-,grössenverhältnis.2. tabelle oder satztyp |
Release - Management | Grosse Vorhaben können heutzutage nicht mehr in einem Ganzen realisiert und umgesetzt werden. Systeme müssen schon vor ihrem Bau in kleinere Einheiten zerlegt werden, um die Teilsysteme schneller zu erstellen und somit möglichst schnell vom Endanwender eingesetzt werden zu können. |
Release – Management |
|
rentabilitätsrechnung | (roi) (n-k) * 100 / i [resultat in %] *** n=nutzen, k=kosten, i=investition Quelle: fallstudie4.60 |
Repo – Geschäft | Repurchase Agreement / Liquidität als Spielball
|
Repository | -> zur Entwicklungsvorbereitung |
residieren | fest enthalten sein Quelle: grundlagen7/8.60 |
Ressort-Kollegialität | bedeutet, dass Geschäftsleitungs-Mitglieder zusätzlich für einen Unternehmungsbereich verantwortlich sind. |
Restriktionen | bedeuten klare Grenzen für den Lösungsbereich. |
risc | reduced instruction set computer --> ggs. cisc Quelle: 9.beckerS.680 |
rll | run lenght limited->codierverfahren zur besseren speicherplatz-ausnützung |
roi | return on investment Quelle: 9.beckerS.249 |
rom | read only memory->irreversibler festwertspeicher. der inhalt wird einmal für immer fixiert |
rom | read only memory->irreversibler festwertspeicher. der inhalt wird einmal für immer fixiert |
Römisches Recht |
|
routing | bestimmung eines (optimalen) weges durch ein netz,welches mehrere alternativen zulässt Quelle: grundlagen7/8.136 |
rpg | report program generator Quelle: wirtschinfoS.328 |
rudimentär | rückgebildet, verkümmert Quelle: fremdwörterlexikon |