Wirtschaftsinformatik
Diplomierter Wirtschaftsinformatiker (HFP)
...meine Zusammenfassung...
Glossaries
Term | Definition |
---|---|
ean-code | europäische artikel nummerierung Quelle: akad dv102S.32 |
ebcdic | extended binary coded decimal interchange code Quelle: grundlagen7/8.82 |
ebp | endbenutzerorientierte programmierung |
echo | interner befehl; unterdrückt die anzeige v. befehlszeilen in einer batch-datei Quelle: manual |
edlin | externer befehl; einfaches textprogramm Quelle: manual |
edv-kommission | zwischen unternehmungsleitung und projektleiter. übergeordnete projektsteuerung und überwachung. Quelle: 9.beckerS.337 |
edv-nutzen | direkte kosteneinsparungen (wegfall bisher aufgetretener kosten), vermeidbare kosten (ohne edv würden zusätzliche kosten anfallen), erhöhung der einnahmen, imponderabilien (unwägbare vorteile, faktoren) Quelle: 9.beckerS.394 |
ega | enhanced graphics adapter Quelle: tuningS.276 |
ein/ausgabeprozessor | steuert den informationsfluss zu den peripheriegeräten |
einflussgrössen der--> npt | umfang der aufgabenstellung, komplexität, schwierigkeitsgrad, risiko bei nichterfüllung Quelle: systengin4.75 |
Einführung (Projektphase) | (Projektphase) kann schlagartig, stufenweise oder parallel erfolgen. Es ist zu spät, wenn erst in der Einführungsphase mit den einleitenden Aktivitäten begonnen wird. |
eingabegeräte | tastatur, klarschriftleser, markierungsleser, etikettenleser, magnetbandkassettengerät, floppydiskstation, magnetbandstation, lesepistole, bar code leser, spezialgeräte Quelle: 9.beckerS.134 |
Einliniensysteme | Sind ein Leitungssystem, bei welchen Stellen von nur einer vorgesetzten Stelle Weisungen erhalten. |
einsatzphase | das edv-system wird betrieben u. unterhalten. |
Entscheidungspunkte | Werden zu Beginn eines Projekts festgelegt. Wir kennen ereignisorientierte (Anlässe) und zeitorientierte (Zeitpunkte) Entscheidungspunkte. |
Entscheidungstabellen | Entscheidungstabellen sind ein Hilfsmittel, um komplexe Entscheidungssituationen übersichtlich, absolut eindeutig und in knapper Form darzustellen. Eine Entscheidungstabelle besteht aus den vier Feldern: Bedingungen, Aktionen, Bedingungsanzeiger und Aktionsanzeiger. |
Erhaltung (Projektphase) | Dient dazu die technische und funktionale Betriebsbereitschaft der organisatorischen Lösung aufrechtzuerhalten |
Erhebung | Ist ein Schritt im Planungszyklus. Es werden Informationen über den IST-Zustand gesammelt. |
Evaluation | auswahl - hard-/ und softwarelieferanten auswählen, welche die im pflichtenheft beschriebenen bedürfnissen und forderungen am besten erfüllen. ergebnis: bewertungsbericht Quelle: 9.beckerS.260 |
Explosion | Eine Explosion ist eine plötzliche, sehr schnell und heftig ablaufende chemische oder physikalische Reaktion, an der meist Gase oder Dämpfe beteiligt sind. |