OO – Objektorientierte Technologie
|
Zugriffe - 369
|
oracle
|
datenverwaltungspaket (unix,sql)
Quelle: grundlagen6.54
Zugriffe - 453
|
Organisation
|
= Vereinbarung von dauerhaft gültigen Regelungen die abgeleitet werden können aus den Zielen heraus.
Ziele: Die Ziele in der Unternehmung setzen sich zusammen aus Kundenzielen, Unternehmenszielen und Mitarbeiterzielen.
Zugriffe - 679
|
Organisationsauftrag
|
besteht aus den Elementen: Ziele, Abgrenzung des Untersuchungsbereiches, Abgrenzung des Lösungsbereiches. Budget- und Zeitvorgaben, Aufbauorganisation (Zuständigkeiten, Auftragnehmer) Berichtswesen
Zugriffe - 367
|
Organisationshandbuch
|
Zugriffe - 379
|
Organisationslehre - Grundlagen
|
Die Organisationslehre ist Bestandteil der Betriebswirtschaftslehre (bzw. Betriebswissenschaft). Sie bildet eine Querschnittfunktion, da alle Teilbereiche einer Unternehmung „organisiert‘ werden müssen. Ergänzend dazu sind auch die Erkenntnisse weiterer Spezialgebiete wie Recht, Arbeitswissenschaft oder Psychologie zu berücksichtigen.
Zugriffe - 408
|
Organisationstechniken
|
Zugriffe - 384
|
osf
|
open software foundation -> organ. zur entwicklung v. richtlinien und massstäben
Quelle: pclanS.417
Zugriffe - 379
|
osi
|
open systems interconnection; osi - referenzmodell für die konstruktion von netzwerken
Quelle: grundlagen7/8.41
Zugriffe - 385
|
overhead
|
zusätzliche daten die gespeichert werden, um sie zu organisieren,und wiederzufinden
Zugriffe - 383
|