sequenz
|
in der programmstruktur->einzelschritte, die einander folgen
Zugriffe - 434
|
session layer
|
kommunikationssteuerung (osi-modell), Quelle: grundlagen7/8.41
ebene 5 des-->iso-referenzmodelles, Quelle: grundlagen7/8.137
Zugriffe - 390
|
SEUSAG
|
ist die Abkürzung für die Schritte im Systemdenken:
Systemgrenzen ziehen, Einflussgrössen ermitteln, Unter- / Teilsysteme bilden, Schnittstellen definieren, Analyse von Unter- und Teilsystemen, Gemeinsamkeiten ermitteln.
Zugriffe - 639
|
sft
|
system-fault-tolerance konzepte nach d. prinzip d. redundanten daten-->alle kritischren daten werden doppelt gespeichert
Quelle: grundlagen7/8.62
Zugriffe - 399
|
sft1
|
sft-level 1: drive mirroring->1 controller zwei identische HD's
Zugriffe - 403
|
sft2
|
sft-lever 2: drive duplexing->2 controller zwei HD's
Zugriffe - 391
|
sft3
|
sft-level 3: zwei komplette server synchron
Zugriffe - 406
|
SIC
|
= Swiss Interbank Clearing
Zugriffe - 405
|
Sicherheit und Datenschutz
|
Sicherheit nach DIN 31004
„Sicherheit ist eine Sachlage, bei der das Risiko kleiner als das Grenzrisiko ist.“
-> Es gibt also keine Sicherheit, sondern nur akzeptable Risiken.
Datenschutz
ZGB Art. 27ff. Schutz der Persönlichkeit (physisch, psychisch, moralisch, sozial), Schutz der Geheim- und Privatsphäre.
Zugriffe - 486
|
signal
|
darstellung von informationen durch den wert oder wertverlauf einer physik. grösse
Quelle: grundlagen7/8.137
Zugriffe - 481
|