systembetrachtung
|
wirkungsbezogen --> welche eingangsgrössen führen zum erwünschten resultat, Quelle: systemengin2.31
strukturbezogen-->welche mechanismen überführen den input zum erwünschten resultat, Quelle: systemengin2.34
Zugriffe - 589
|
Systemdenken
|
ist ein Vorgehensmuster für das Erfassen komplexer Sachverhalte. Es ist Bestandteil der Organisationsmethode und wird auch als Systems-Engineering bezeichnet.
Zugriffe - 502
|
systemelemente
|
reale:(z.b. zutaten,bäcker,teig...) und funktionale:(z.b.energie,vorbereitungen,bewerte...)
Quelle: systemengin2.35
Zugriffe - 425
|
Systemengineering
|
Interdisziplinärer Ansatz, um komplexe technische Systeme in grossen Projekten zu entwickeln und zu realisieren.
Zugriffe - 409
|
systementwicklung
|
Zugriffe - 507
|
systemplanung
|
Zugriffe - 434
|
systemstruktur
|
gesamtheit der systemelemente inkl. deren beziehungen untereinander, Quelle: systemengin1.23
serielle (lineare, sequentielle) stru,zyklische (iterative) stru,hierarchische(baumförmige) stru,netzstruktur, dynamische systemstrukt., Quelle: systemengin2.23
Zugriffe - 406
|
systemtheorie
|
konzepte und ansätze zur transparentmachung komplexer situationen
Quelle: systemengin1.20
Zugriffe - 393
|
Systemumwelt
|
ist alles, was ausserhalb der Systemgrenze liegt, und das System beeinflusst oder von diesem beeinflusst wird.
Zugriffe - 380
|