Begriffe aus der Wirtschaft
There are 227 entries in this glossary.Glossaries
Term | Definition |
---|---|
Finanzdienstleister ohne Bankenstatus und das Bankgeheimnis | Finanzdienstleister ohne Bankenstatus können sich nicht auf das Bankgeheimnis berufen. |
Festhypothek | Hypothek mit festem, unveränderlichen Zinssatz während der gesamten zwischen der Bank und dem |
Festgeldanlagen bei Banken | Unter Festgeldern versteht man grössere Guthaben auf Festgeldkonten bei einer Bank. Der Anleger investiert eine Summe fest für 3 bis 12 Monate und erhält dafür einen zu Beginn der Laufzeit festgesetzten Zins. Das Geld kann weder vorzeitig zurückgezogen noch gekündigt, wohl aber belehnt werden. |
Festgeld | Auf Termin, d.h. auf einen bestimmten festen Verfalltag bei einer Bank angelegtes kurz- oder mittelfristiges Guthaben, das eine höhere Verzinsung abwirft als z.B. ein Sichtguthaben. |
Ewige Anleihen | Obligationen ohne festen Verfall, aber mit Kündigungsmöglichkeiten. |
Ertragswert | Durch den Ertragswert soll der (zukünftige) Erfolg einer Unternehmung erfasst und bewertet werden. Die dahinter stehende Substanz wird dabei nicht berücksichtigt. |
Ertragsgesetz | Wird der Einsatz eines Produktionsfaktors bei Konstanz der Menge der übrigen Faktoren erhöht, so nimmt der Output (Ertrag) zunächst mit steigenden, dann mit fallenden Grenzerträgen zu, bis schliesslich der Output sinkt, der Grenzertrag also negativ wird. |
EOG | Abkürzung für 'Bundesgesetz über die Erwerbsersatzordnung' für Wehr- und Zivilschutzpflichtige vom 3.Oktober.1975. |
EO | Abkürzung für 'Erwerbsersatzordnung' |
Emission | Ausgabe und Unterbringung von Wertpapieren auf dem Kapitalmarkt |