zeitmultiplex
|
form des multiplexbetriebes mit zeitlicher verzahnung
Quelle: grundlagen7/8.138
Zugriffe - 512
|
Zeitpunkte
|
geben Anfangs-, End- oder Zwischen-Termine für Aufgabenerfüllungsprozesse an.
Zugriffe - 608
|
zement-effekt
|
(angstform)
der benützer hat den eindruck, er kämpfe gegen eine wand. er muss sich dem computer anpassen. dieser hat letztlich immer recht.
Quelle: 9.beckerS.462
Zugriffe - 534
|
zentraleinheit
|
steuerwerk, speicher, rechenwerk
Quelle: 9.beckerS.134
Zugriffe - 598
|
Zentralisation
|
ist ein mittelpunktgerichtetes Handeln und besteht im Zusammenfassen gleicher Aufgaben an einem Mittelpunkt.
Zugriffe - 579
|
zero-flag
|
gibt an, ob das resultat 0 ist (z.b. aus einer addition)
Quelle: 9.beckerS.156
Zugriffe - 509
|
ziele
|
bei der zielformulierung soll zwischen musszielen und wunschzielen(sollziele) unterschieden werden
Quelle: 9.beckerS.232
Zugriffe - 631
|
zielformulierung
|
rationalisierungsziele, kundenziele, personalziele, zeitziele, allgemeine ziele
Quelle: fallstudie4.18
Zugriffe - 726
|
zielkatalog
|
zur zusammenfassung der fragen: was soll erreicht/vermieden werden
Quelle: 9.beckerS.242
Zugriffe - 412
|
zoo-effekt
|
(angstform)
der benützer fühlt sich ausgestellt. er meint er sei der einzige der fehler macht, und hält sich deswegen für dumm, Quelle: 9.beckerS.462
Zugriffe - 430
|