der dreidimensionale mensch
|
er hat verstand (linkes gehirn), gefühle (zwischengehirn), intuition(rechtes gehirn)
Quelle: 9.beckerS.465
Zugriffe - 384
|
deskriptive daten
|
liefern eine verbale präzisierung der identifizierenden daten; sie könne "nur" eingegeben und wieder i.d. gleichen form gelesen werden
Quelle: 9.beckerS.17
Zugriffe - 359
|
detailkonzeption
|
das gewählte grobkonzept ist zu detaillieren. ergebnisse dieser phase sind programmvorgaben und grundlagen für die rahmenorganisation.
Quelle: 9.beckerS.227
Zugriffe - 726
|
detect
|
externer befehl; untersucht platte auf fehlerhafte sektoren
Quelle: manual
Zugriffe - 364
|
determinativ
|
bestimmend, eingrenzend, festlegend
Quelle: fremdwörterlexikon
Zugriffe - 366
|
Dezentralisation
|
Ist die Verteilung gleicher Aufgaben auf verschiedene Stellen, also ein Streben weg vom Mittelpunkt, ohne dass dies durch den Umfang der Aufgaben notwendig wäre.
Zugriffe - 453
|
dfü
|
datenfernübertragung
Quelle: systengin4.72
Zugriffe - 362
|
dialoggeräte
|
bildschirmgerät, schreibmaschine
Quelle: 9.beckerS.134
Zugriffe - 374
|
dienstprogramme
|
bedienung des computers erleichtern: mischen, selektieren, testhilfen, datenreorganisation, bibliotheksverwaltung, ein-ausgabepufferung (spooling)
Quelle: 9.beckerS.71
Zugriffe - 536
|
differenzmethode
|
ausgangslage-->2 konkurrenten, vergleich, wer von beiden die meisten kriterien für sich entscheidet
Quelle: fallstudie4.46
Zugriffe - 375
|