Begriffe aus der Wirtschaft
There are 227 entries in this glossary.Glossaries
Term | Definition | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die Anlagevorschriften für Effektenfonds | Die Anlagevorschriften sind durch das neue AFG weitgehend gelockert und bei der Kategorie der Effektenfonds dem Recht der EU angepasst worden. Es bestehen hauptsächlich folgende quantitative Vorschriften:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die 8 grössten inländischen Anlagestiftungen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Devisen | Auf ausländische Währung lautende und im Ausland zahlbare Geldforderungen (z.B. Checks und Guthaben bei ausländischen Banken). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Deutschland | Deutschland besitzt ebenfalls eine gewichtige Fonds - Dienstleistungsbranche. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Vertrieb von fondsgebundenen Lebensversicherungen | Der Verkauf dieser Produkte erfordert für unabhängige Versicherungsagenten keine Vertriebsbewilligung für Anlagefonds. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Swiss Performance Index (SPI) | Der SPI deckt praktisch sämtliche kotierten Gesellschaften und Titel in der Schweiz ab. In ihm sind nicht nur Inhaber- und Namenaktien enthalten, sondern auch Partizipations- und Genussscheine. Die Hauptsektoren des SPI bilden Titel aus den Bereichen Industrie (63 %) und Dienstleistungen (37 %). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Marchzins | Als Marchzins bezeichnen wir eine angebrochene Zinsperiode. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Depotgeschäft | Beim Depotgeschäft geht es um die Verwahrung der Vermögenswerte der Kunden und um die Vornahme der entsprechenden Verwaltungshandlungen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Depot | Bezeichnung für die bei einer Bank zur Verwahrung und Verwaltung eingereichten Wertpapiere. Beim geschlossenen Depot werden die Wertgegenstände verpackt und gegebenenfalls versiegelt zur Verwahrung übergeben. Diese Art eignet sich für Gegenstände, die keiner Verwaltung bedürfen (Schmuck, Dokumente, Münzen etc.). Das offene Depot eignet sich dort, wo Wertpapiere auch verwaltet sein müssen, wie Aktien, Obligationen etc. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Schuldnerrisiko | Das Ausfallrisiko steht für den schlimmsten Fall, wenn eine Institution wirtschaftlich bankrott ist oder zumindest Teile des Fremdkapitals nicht mehr zurückzahlen kann. Die Sicherheit einer Anlage ist immer nur so gut wie der Schuldner. |