Laftsis Online
  • Home
    • Allgemein
    • Begriffe aus der Wirtschaft
    • Bibel
    • Versicherungsglossar
    • Wirtschaftsinformatik
    • Moodle starten
    • Mehr erfahren
    • Kontakt/Anfrage
  • Blog
  • Archiv
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Blog
  4. Google Chrome – Fertig, Stopp

Tod und Zeitlosigkeit: Existenz jenseits der Illusion von Zeit

Details
Erstellt: 27. September 2024

In Bezug auf die Theorie, dass Zeit eine Illusion oder eine Konstruktion des menschlichen Geistes ist und dass Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichzeitig existieren, wirft der Tod eines Menschen interessante philosophische und wissenschaftliche Fragen auf. Wenn man davon ausgeht, dass Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft simultan existieren oder der Zeitfluss eine Illusion ist, könnte der Tod auf mehrere unterschiedliche Arten betrachtet werden.

Weiterlesen: Tod und Zeitlosigkeit: Existenz jenseits der Illusion von Zeit

Datenschutzerklärung

Details
Erstellt: 19. September 2023

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Allgemein

Diese Datenschutzerklärung soll Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Website www.pyroergos.ch und www.webschool.ch (im Folgenden als “Website” bezeichnet) informieren. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Datenerfassung auf unserer Website

Automatische Datenerfassung: Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Informationen dienen zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Website und zur Sicherheit.

Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Nähere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites: Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt.

Zweck der Datenverarbeitung

Die von uns erfassten Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung der Website
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Übermittlung von Daten

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie auf Datenübertragbarkeit. Bei Fragen zu Ihren Rechten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Google Chrome – Fertig, Stopp

Details
Erstellt: 14. August 2023
Experten warnen vor Google Chrome

Trotz massiver Kritik sowohl von Entwicklern von Internetsoftware als auch von unabhängigen Sicherheitsexperten prescht Google mit der Einführung von Web Environment Integrity (WEI) vor. Wegen der Risiken für Datensicherheit und die freie Nutzung des Internets empfehlen Experten nun, auf die Nutzung des Google-Browsers Chrome zu verzichten.

Weiterlesen: Google Chrome – Fertig, Stopp

Begriffe aus der Wirtschaft

Details
Erstellt: 31. Juli 2023
Begriffe aus der Wirtschaft
Lexikon mit derzeit 227 Einträgen
https://www.webschool.ch/index.php/lexika/wirtschaft

Versicherungsglossar

Details
Erstellt: 28. Juli 2023

Begriffe aus der Welt der Versicherungen

Ein Umfangreiches Nachschlagewerk mit derzeit 438 Artikeln!

https://www.webschool.ch/index.php/lexika/versicherungen

  1. Das neue Testament - Die Bibel
  2. Einführung "Moodle"

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
Aktuell
Der Mensch ist kein Schöpfer. Er ist ein Entdecker.

Die grosse Illusion der Schöpfung durch den Menschen: Warum alles, was je sein wird, bereits existierte

Alles, was der Mensch je geschaffen hat, war schon immer da. Jede Erfindung, jede Entdeckung, jeder scheinbare Durchbruch – nichts davon ist wirklich neu. Der Mensch kombiniert nur, was bereits existiert. Er findet, was längst auf ihn wartete. Selbst die komplexesten Technologien unserer Zeit, Computer und künstliche Intelligenz, waren bereits in der Steinzeit vorhanden. Wir wussten nur noch nicht, wie wir sie suchen mussten.

WordPress für Profis: Neue Kurse für Entwickler und Administratoren bei pyroErgos IT-Services

WordPress für Profis – aber bitte individuell!

Neue Kurse für Entwickler und Administratoren bei pyroErgos IT-Services

Strengelbach, Schweiz – WordPress ist längst nicht mehr nur ein Werkzeug für einfache Webseiten. Wer es professionell nutzen will, braucht fundiertes Wissen in Bereichen wie Theme-Entwicklung, Systemadministration, Sicherheit und Performance. Doch gerade im technischen Umfeld gilt: Kein Projekt ist wie das andere.

Besitz oder Eigentum? Warum dieser Unterschied zählt...

Vor einigen Jahren hatte ich eine kleine, aber interessante Diskussion mit einem Bekannten aus Leipzig. Es ging um ein Thema, das im Alltag oft synonym verwendet wird, aber rechtlich einen erheblichen Unterschied macht: Besitz und Eigentum.

Umkehr des Geistes

Im griechisch-orthodoxen Glauben hat das Wort "μετάνοια" (metánoia) eine tiefe spirituelle Bedeutung. Es setzt sich aus zwei Teilen zusammen:

  • "μετά" (metá) = "nach" oder "um"
  • "νοῦς" (noûs) = "Geist" oder "Verstand"

Wörtlich bedeutet "μετάνοια" also "Umkehr des Geistes" oder "Veränderung des Denkens". Im religiösen Kontext wird es jedoch meist mit "Busse", "Reue" oder "Umkehr" übersetzt, wobei es mehr als nur Bedauern ausdrückt.

Der Regenwurm und das Internet: Was wissen wir wirklich?

Stell dir vor, ein Regenwurm beginnt, sich Gedanken über das Internet zu machen. Tief in der feuchten Erde wühlend, mit seiner Welt aus Wurzeln und Erde vertraut, stellt er sich vor, dass es da draussen etwas gibt, das er nicht sehen, nicht greifen, nicht begreifen kann. Vielleicht ahnt er, dass es in der Welt oberhalb etwas gibt, das sein Dasein beeinflusst. Doch kann er es wirklich erfassen?

Weitere News
  • Der Mensch ist kein Schöpfer. Er ist ein Entdecker.
  • WordPress für Profis: Neue Kurse für Entwickler und Administratoren bei pyroErgos IT-Services
  • Besitz oder Eigentum? Warum dieser Unterschied zählt...
  • Umkehr des Geistes
  • Der Regenwurm und das Internet: Was wissen wir wirklich?
  • Tod und Zeitlosigkeit: Existenz jenseits der Illusion von Zeit
  • Datenschutzerklärung
  • Google Chrome – Fertig, Stopp
  • Begriffe aus der Wirtschaft
  • Versicherungsglossar